- Exciting Commerce: Exciting Commerce Stars 2006 - Die Innovationstreiber International
Passend zu den nationalen hier nun die internationalen Innovationstreiber des Jahres 2006: Von welchen Ideen gingen die groess?ten Impulse aus? Welche Shoppingkonzepte erlauben heute schon einen Blick in die Zukunft des E-Commerce?
in Public bookmarks with innovation socialcommerce system:badutf8 web2.0
- Exciting Commerce: Holtzbrincks eLab Blog über den Social Commerce Workshop in München
Web 2.0 ist Einstellungssache. Denkmuster und Prozesse stehen in krassem Widerspruch zu den herkömmlichen Strukturen. Dealjäger hat zwölf Wochen nach dem Launch bereits die dritte Version im Netz. Was kein Zeichen ist, dass man die erste Version nicht
in Public bookmarks with innovation innovationszyklus organisation organisationsstruktur thinkdifferent web2.0
- Exciting Commerce: Jahresendfieber: Die Top Corporate Blogs im E-Commerce
in Public bookmarks with blog socialcommerce web2.0
- Exciting Commerce: pick!t today: Shopping vs. Buying
in Public bookmarks with online-shopping socialcommerce web2.0
- Exciting Commerce: pick!t today: Web 2.0 Kongress Unterlagen
in Public bookmarks with konferenz socialcommerce web2.0
- Exciting Commerce: pick!t today: Zlio auf der LeWeb 3 Konferenz
Zlio
in Public bookmarks with socialcommerce web2.0
- Exciting Commerce: Primondo: Die Community-Strategie von Happy Size
Primondo: Die Community-Strategie von Happy Size Happysize Beim Exciting Commerce Roundtable in Berlin hat Hagen Fisbeck schon ein paar Einblicke in die Community Strategie von Happy Size gegeben.
in Public bookmarks with berlin community fisbeck happysize roundtable socialcommerce web2.0
- Exciting Commerce: Social Commerce: Wachsende Überforderung der Nutzer?
Social Commerce: Wachsende Überforderung der Nutzer? Social Commerce für Skeptiker: Zwei E-Commerce-Experten beschreiben durchaus differenziert, warum sie das Thema Social Commerce für überbewertet halten und wo sie ihrerseits die Perspektiven sehe
in Public bookmarks with risiken socialcommerce web2.0
- Exciting Commerce: Social Shopping: The Power of Suggestion
Social Shopping: The Power of Suggestion Inc0207 Das US-Unternehmer-Magazin Inc. hat einen hervorragenden Artikel zum Thema Social Shopping ("The Power of Suggestion"): "What's different about social shopping? For all its power, Google can't tell shoppers
in Public bookmarks with artikel socialshopping web2.0
- Exciting Commerce: Themen für 2007: Marktbereinigung im E-Commerce
Im E-Commerce bahnt sich eine Marktbereinigung an. Das kommende Jahr wird zeigen, wer die nun anstehenden Investitionen in Richtung Web 2.0, Social Commerce, etc. alleine stemmen kann. Und wer auf starke Partner angewiesen ist.
in Public bookmarks with 2007 socialcommerce web2.0
- Exciting Commerce: Themen für 2007: Mehr Shopping- statt Video-Widgets
Keiner hats bemerkt, aber "2006 Was The Year of... Syndication Widgets", meint Genuine VC David Beisel. YouTube & Co hätten Widgets zum Durchbruch verholfen:
in Public bookmarks with 2007 socialcommerce web2.0
- Exciting Commerce: Themen für 2007: User Manufacturing
Neues für 2007: Frank Piller will sich im nächsten Jahr verstärkt dem Thema "User Manufacturing" zuwenden, der konsequente, nächste Schritt nach dem "Mass Customizing".
in Public bookmarks with mass-customization piller web2.0
- Exciting Commerce: Was bringt 2007? - Die spannendsten Denkanstoess?e und Vorhersagen
Was bringt 2007? - Die spannendsten Denkanstoesse und Vorhersagen
in Public bookmarks with 2007 socialcommerce web2.0
- Exciting Commerce: Was versteht man eigentlich unter Social Commerce?
in Public bookmarks with socialcommerce web2.0
- Exiting Commerce Roundtable: Wie wars?
Exiting Commerce Roundtable: Wie wars? Heute war der Exciting Commerce Roundtable in Berlin. Neben den spannenden und in angenehmer Atmosphäre diskutierten Themenbereichen Viralmarketing, Crowdsourcing und Social Commerce bot sich der Roundtable hervorra
in Public bookmarks with berlin roundtable web2.0
- FAZ.NET: "Web 2.0 gefährdet das Privatfernsehen"
Web 2.0 ist kein Mythos, sondern Realität, meinen die Berater von Booz Allen Hamilton. 12,4 Millionen Deutsche nutzen bereits die neuen, interaktiven Internetdienste wie das Lexikon Wikipedia, die Video-Gemeinschaft Youtube oder das Geschäftsnetzwerk
in Public bookmarks with deutschland nutzer studie web2.0
- Fischmarkt: Live von der Le Web 3
Seit gestern trifft sich das Who is who der europäischen Webszene in Paris auf der Le Web 3. Von dort berichtet live unser Korrespondent Mark Pohlmann.
in Public bookmarks with konferenz web2.0
- Fischmarkt: Web 2.0: Was ist dran am Hype?
Präsentation Sinner Schrader
in Public bookmarks with präsentation socialcommerce web2.0
- Fischmarkt: Web-Desktop Broadshore ist beta
Web-Desktop Broadshore ist beta Veroeffentlicht am 4. Januar 2007 um 11:20 Uhr von Martin Recke broadshore.png Gestern als oeffentliche Beta gestartet, heute auf dem Fischmarkt: Broadshore ist da. Der Web-Desktop (oder ist es ein ganzes Web-Betrieb
in Public bookmarks with betriebssystem desktop web-desktop web2.0
- Folksonomy - Gemeinschaftliches Indexieren - Wikipedia
Gemeinschaftliches Indexieren (englisch collaborative tagging oder social tagging) ist eine Form der Indexierung (meist als tagging bezeichnet), bei der Deskriptoren (tags) durch eine größere Gruppe und mit Hilfe verschiedener Arten Sozialer Software zu
in Public bookmarks with definition folksonomy tagging web2.0
« Previous
Next »
web2.0 from all users